Seite wählen

Was können Teilnehmer des PM Camps in Berlin von der Veranstaltung mitnehmen? Was macht diese Veranstaltung so besonders?

Diese Fragen haben wir einigen Teilnehmern aus dem letzten Jahr gestellt – aber lest selbst, was sie über Ihre Erfahrungen auf dem letztjährigen PM Camp Berlin berichten.

Weiterbildung im Projektmanagement auf dem PM Camp in Berlin

pm-camp-berlin-thomas-mathoi-profile

Wer also sein PM-Wissen nicht nur fachlich sondern auch in einer angenehm lockeren Atmosphäre mit Gleichgesinnten aus den unterschiedlichsten Berufssparten vertiefen möchte, der ist beim nächsten PM-Camp in Berlin sicher an der richtigen Adresse – zudem ist Berlin auch immer eine Reise wert!

Thomas Mathoi arbeitet und lebt in Graz als freiberuflicher Bauingenieur und unterrichtet an der FH Joanneum in Graz sowie an der Technischen Universität Graz am Institut für Architekturtechnologie.
Thomas Mathoi ist Gesellschafter der bau-control ZT GmbH und Mitbegründer von iPROT.info.

Das PM-Camp in Berlin im vergangenen September habe ich noch in allerbester Erinnerung. Neben der perfekten Organisation und dem meiner Meinung nach idealen Konferenzformat erinnere ich mich besonders gerne an die vielen freundschaftlichen Kontakte – auch im „real life“ mit einigen virtuell bereits bestens bekannten Twitteristi.

Gut waren meiner Meinung nach die Sessions zu den Learnings aus Startup-Pitches für Projekte und zu den PM-Tools. Ach ja, Lego (serious play)-spielen ist auch immer sehr unterhaltsam und regt den Austausch unter den Teilnehmern an – sollte eigentlich fixer Bestandteil jedes PM Camps sein. Und für das PM Camp 2014 in Berlin wären ein paar knackige Vorträge quasi als Appetizer für die nachfolgenden Sessions wünschenswert, die ganz stark die praktische Umsetzung von Projekten im Fokus haben.

Wer also sein PM-Wissen nicht nur fachlich sondern auch in einer angenehm lockeren Atmosphäre mit Gleichgesinnten aus den unterschiedlichsten Berufssparten vertiefen möchte, der ist beim nächsten PM-Camp in Berlin sicher an der richtigen Adresse – zudem ist Berlin auch immer eine Reise wert!

8442477572_5a4a137f9f

Von Anfang an Begegnungen auf Augenhöhe

pm-camp-berlin-erwin-zauner-profile

Ich erinnere mich besonders gerne an die Gespräche mit den Teilnehmer/-innen. Eine Begegnung auf Augenhöhe war bei dem Thema „Projektmanagement“ von Anfang an möglich.

 

Erwin Zauner, Diplom Verwaltungswirt aus Oberasbach in Bayern

Besonders interessant fand ich die Mischung der Themen. Es wurde die aktuelle Bandbreite rund um das Projektmanagement getroffen.

Ich empfehle gerne das PM Camp weiter. Es ist eine sehr gelungene Mischung von Kontakt mit Menschen, Bearbeitung von fachlichen Themen und Mitgestaltungsmöglichkeit. Die gute Versorgung mit Getränken und Essen in den Pausen ist auch ein wichtiges Argument 🙂

Für das PM Camp Berlin 2014 wünsche ich mir, viele bekannte Teilnehmer/-innen wieder persönlich zu treffen. Und damit gemeinsam wieder an unseren Lieblingsthema „Projektmanagement“ zu arbeiten.

 

Zum Abschluss noch ein Zusammenschnitt vom letzten PM Camp Berlin

Soweit der erste Teil der Teilnehmerstimmen zum PM Camp in Berlin. In den nächsten Tagen folgen weitere. Tickets für das PM Camp Berlin werden voraussichtlich Ende Februar erhältlich sein.

Damit Ihr immer auf dem neuesten Stand seid und keine wichtigen Neuigkeiten zum PM Camp Berlin verpasst, abonniert unseren Newsletter. In regelmäßigen Abständen (ca. alle 4-6 Wochen) erhaltet Ihr alle Neuigkeiten zum PM Camp Berlin und die aktuellsten Artikel aus unserem Blog.

Abonniere jetzt unseren PM Camp Newsletter