Als besonderen Service bieten Schüler & Praktiker der Grinberg Methode während des 1. PM Camps Berlin kostenfreie 20-Minuten Sitzungen an.
Am Samstag zwischen 10 – 17 Uhr und am Sonntag zwischen 10:30 – 13 Uhr.
Eine Sitzung von 20 Minuten ist nur ein kurzer Vorgeschmack auf die Grinberg Methode, aber sie zeigt mit wie viel unnötige Anspannung wir unsere Schultern und unseren Nacken halten und wie es sich anfühlt und welche Freiheit im Fühlen & Denken es gibt, wenn man aufhört diese ständige Anstrengung zu machen. Mehr Infos: http://www.grinbergmethod-germany.com
Wir bedanken uns bei Tobias Leonhardt für die Organisation der Massagen und seinen kurzen Einblick, warum er die Grinberg Methode so hilfreich findet:
Agiles Management & die Grinberg Methode
In komplexen Systemen verändert wirken um Menschen und Organisation befähigen ihre Potentiale und Produktivität, Kreativität und Innovation freizusetzen – das sind die Management Themen mit denen ich mich in der agilen (Projekt) Management-Welt beschäftige.
Für mich sind das die gleichen Stichwörter mit denen die Grinberg Methode beschrieben lässt: Blockaden auflösen und das persönliche Potential zur Entfaltung bringen. Ohne Anstrengung voll fokussiert und hoch produktiv sein. Grenzen im Denken, Fühlen und Handeln überwinden und neue Wege finden mit Menschen und Situation umzugehen. Das Neue zu erfahren und in unbekannten & komplexen Systemen selbstsicher, intuitiv und sprunghaft zu wirken… und einfach mal den Kopf ruhig zu bekommen und empfänglich zu werden für Kreativität und innovative Impulse.
Das Neue für mich ist dabei das Lernen all dieser (intellektuellen) Kompetenzen über den Körper. Meiner Erfahrung: es ist ein um ein vielfaches wirksames & schnelles Lernen wenn ich es körperlich erfahre. Auf dem PM Camp habt ihr die Möglichkeit diese Methode zur Kompetenzentwicklung und dem Managements von Systemen, Grenzen und dem Unbekannten selbst zu erfahren. In 20 Minuten Sitzungen und in der PM Camp Session “Kreativität freisetzen und nutzen” am Samstag Vormittag.
Ich bin gespannt auf euer Feedback.
Beste Grüße,
Tobias Leonhardt
[XING]